Platformers Business - made in Germany
Heute ist PB der führende deutsche Hersteller von Scherenarbeitsbühnen in der Kompakt-Klasse. Warum das so ist, resümiert Dieter Pawlowski, Firmengründe und Geschäftsführer: „Wir haben stets unser Wort in Punkto Innovation und Qualität gehalten, was einer der
Hauptgründe für diesen Erfolg ist. Unsere tägliche Motivation zur Bestleistung ist die gute
Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Der stetige Austausch mit innovativen Vermietern
und professionellen Partnern ist unsere Quelle der Innovation. Eine hohe Fertigungstiefe bei
PB garantiert zudem letztlich die Qualität und den Werterhalt unserer Produkte.“ Doch wie kam es dazu? Werfen Sie mit uns einen Blick auf über 30 Jahre Firmengeschichte.
Hier nochmal eine detaillierte Übersicht:
1986 - spezialisiert sich das Unternehmen ausschließlich auf die Produktion von selbstfahrenden Arbeitsbühnen.
2004 - Die erfolgreiche Markteinführung der TOP Scherenbühnen-Serie mit PB TOP 12 und PB TOP 16 Geräten erfordert…
2007 - eine Erweiterung der Produktionskapazitäten. Zeitgleich fällt die Entscheidung für...
2008 - den Neubau eines PB-Kundencenters. Partner aus aller Welt testen hier bewährte und neue Maschinen, tauschen technisches Know-how und
persönliche Erfahrungen aus, kurzum: praktizieren eine exzellente Partnerschaft. Auch Sie sind Herzlich Willkommen!
2010 - PBs TOP 19 4x4-Serie wird auf der Bauma der Branche vorgestellt. Und ab da heißt es: Schwieriger Untergrund? Kein Problem. Die 4x4 TOP 19-Allrounder
überzeugen fortan mit voller Geländegängigkeit und autom. Achsnivellierung. Kombiniert mit hoher Tragkraft und großer Mega-Deck Plattform.
Arbeiterherz, was willst du mehr?
2010 - Vielleicht ja das Arbeitsbühnen auf das Oktoberfest treffen? Bitte: PB feiert Premiere mit der Bühnenwiesn, einer Hausmesse auf dem eigenen
Firmengelände. Dort stellt PB im Verbund mit anderen namhaften Herstellern neuste Arbeitsbühnentechnik vor und „garniert“ das Ganze mit einer
Portion blau-weißem Oktoberfest-Feeling. In der Folgezeit etabliert sich das alljährliche Event zur festen Messegröße am Markt…
2013 - und apropos Größe: Manchmal ist auch weniger mehr als ausreichend, weshalb wir uns dazu entschlossen haben, unser Produktportfolio um die 5-16 m PB ECo-Serie zu erweitern. Perfekt für Einsatzbereiche, die keine extremen Arbeitshöhen erfordern, dafür jedoch nur eingeschränkten Platz bieten.
Kompakt, wendig, schnell - und dabei komplett emissionsfrei. Also durch und durch EConomisch. Ganz hoch hinaus geht es dann ab dem kommenden Jahr
wiederum mit anderen Bühnen…
2014 - Die TOP 24-Serie setzt nicht nur bei PB mit bis zu 27 m eine neue Arbeitshöhen-Benchmark, sondern spielt auch generell am Scherenmarkt bei den
ganz Großen mit. Gleiches gilt für die Traglast, bei welcher zum ersten mal 1(!) Tonne geknackt wird. Das lässt nicht nur Kunden im Inland aufhorchen,
sondern…
2015/2016 - auch das Interesse der internationalen Märkte an PB Scheren wächst zusehends. Die Folge: der Vertrieb auf dem englischen Markt wird verstärkt
und ein spanisches PB Büro eröffnet. Aber um im Gleichschritt mit dem Expansionskurs zu gehen, sind natürlich nicht nur personelle- sondern
auch entsprechende Platzressourcen notwendig,…
2016 - deshalb beschließt PB, seine Produktionskapazitäten am Firmensitz Oberbechingen in Bayern erneut zu vergrößern. Eine neue Fertigungshalle inkl.
Büro und Sozialräumen wird gebaut…
2017 - und Anfang des Jahres fertig gestellt. Ausgerichtet auf zukünftige Anforderungen des Marktes bietet die neue PB Halle u.a. 2 Brückenkräne und eine
Traufhöhe von 10 m. Durch den Transfer der Produktion erhält auch der PB Service neue Möglichkeiten, um Wartungsund Reparaturarbeiten schneller
und effizienter bewerkstelligen zu können.
Alles in allem: Platformers Business – made in Germany.
...Fortsetzung folgt.
PB ist Mitglied der IPAF Organisation (International Powered Access Federation) für den sicheren Einsatz von Höhenzugangstechnik weltweit.